
Rollputz FEIN für Gipskarton-Platten (ca. 65 m²)
atmungsaktiv, streifenfrei und mühelos...
weil AlpenKalk© Rollputz so cremig ist und sich so leicht verteilen lässt. Alle sind begeistert von der schönen gleichmäßigen Oberfläche von AlpenKalk© .
✅ mühelos
✅ atmungsaktiv
✅ verputzt wie vom Profi
Beschreibung
- Einfach zu verarbeiten - Direkt mit der Rollputz-Rolle auftragen, ohne Fachkenntnisse. Der perfekte DIY Fertigputz innen mit professionellem Finish.
- Hoch deckend, nachhaltig und strapazierfähig - Streichputz innen als langanhaltender Schutz für Innenwände. Deckt Risse & Flecken zuverlässig ab. Ideal für Alltag & Familie.
- Umweltfreundlich & Allergikergeeignet - Frei von Gips, Zement & Konservierungsstoffen. Der Kalk Rollputz ist ideal für ein schadstofffreies Zuhause mit sensiblen Bewohnern.
- Atmungsaktiv & Luftreinigend - Kalkputz innen als schadstofffreier Wandputz mit natürlicher Diffusionsfähigkeit für ein gesundes Raumklima - ideal zur Verbesserung der Luft wie bei Pflanzen.
- Struktur für Charakterstarke Wände - feine, dekorative oder rau ausdrucksstarke oder extra feine Oberflächen mit natürlichem Look. Für individuelle Wandgestaltung mit Struktur, OSB-Platten verschönern oder Rigips
Untergründe
Werkzeug
Kinderleicht verputzen ohne Vorkenntnisse. Einfach wie Farbe streichen mit nur 3 Werkzeugen
- AlpenKalk spezial Rollputz-Rolle
- Quirl
- Abstreifgitter
Ohne Vorkenntnisse. Einfaches und sauberes Auftragen - mit AlpenKalk Rollputz-Rolle.

Technische Infos
von AlpenKalk für gesundes Wohnen. Dieser aus Kalk ist ohne Konservierungsstoffe, frei von synthetische Bindemittel, lösungsmittel- und weichmacherfrei. Frei von lästigen Gerüchen usw.
Reichweite:
Reicht für: ca. 65 m² (24 kg)
FEIN: ca. 250g- 400g m²/1 Anstrich
RAU: ca. 500g- 700g m²/1 Anstrich
extraFEIN: ca. ca. 170g- 250g m²/1 Anstrich
Grundierung:
Aufrühren und los gehts.
AlpenKalk sind so aufbereitet, dass sie auf fast allen Untergründen gut haften. Wir empfehlen mit AlpenKalk Haft- und Tiefengrund vorzustreichen, damit haben unsere Kunden die beste Erfahrung gemacht.
Der Untergrund muss sauber, tragfähig und trocken sein. Alte, nicht tragfähige Anstriche entfernen. Ausbesserungen müssen gut abgebunden und ausgetrocknet sein.
Abtönung:
AlpenKalk einfach einfärben mit Erd- bzw. Oxidfarben oder alkalibeständigen Abtönfarben in Pasteltönen. Einfach die passenden Dosen zum einrühren einfach mitbestellen.
Farbton:
AlpenKalk präsentieren sich in strahlendem Weiß und sind hoch deckend.
- matt weiß
Verarbeitungstemperatur:
Streichen bzw. Verputzen kann so einfach sein. Wand- und Luft-Temperaturen über +5°C und keine direkte Sonneneinstrahlung.
Überstreichen:
AlpenKalk können mit allen herkömmlichen Wandfarben überstrichen und sogar übertapeziert werden. Wir empfehlen AlpenKalk Kalkfarben zu verwenden, damit die Atmungsaktivität erhalten bleibt.
Untergrund:
Die spezielle Rezeptur und die cremige Konsistenz von AlpenKalk eignen sich für fast jeden baulichen Untergrund. (siehe Untergründe)
Der Untergrund muss sauber, trocken und tragfähig sein.
Trocknungszeit:
Für ein schnelles uns sauberes Arbeiten.
Ca. 6 bis 12 Stunden (abhängig von Untergrund, Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur).
Verdünnen:
Sie können AlpenKalk mit etwas Wasser verdünnen.
Mit 1/4 Liter sauberem Wasser verdünnen und wieder gut mit dem Quirl aufrühren. Testen und gegebenenfalls noch mal etwas Wasser zugeben und wieder gut mit dem Quirl aufrühren.
pH-Wert:
Schimmel- und algenabweisend.
- > 12
Haltbarkeit
AlpenKalk sind gut verschlossen und bei frostfreier Lagerung mehrere Jahre haltbar.
Versandinformationen
Details zur Produktsicherheit
Datenblätter
Sicherheitshinweise / Produktsicherheit


