Zu Inhalt springen
Sicher verpackt in 1 - 2 Werktagen geliefert
Lieferung in 1 - 2 Tagen

Kalkfarbe INNEN 14 kg / ca. 65 m²

Ursprünglicher Preis 94,80 Euro * - Ursprünglicher Preis 94,80 Euro *
Ursprünglicher Preis
94,80 Euro *
94,80 Euro * - 94,80 Euro *
Aktueller Preis 94,80 Euro *
14.0kg | 6,77 Euro * / kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

atmungsaktiv, streifenfrei und mühelos
Der Grund ist, dass AlpenKalk© Kalkfarbe schon beim 1. Anstrich deckt und der Kalk die Wände atmen lässt. Seit über 30 Jahren schätzen die Menschen AlpenKalk©.

✅ ohne bedenkliche Inhaltsstoffe

✅ einfach zu streichen - tropft nicht

✅ 1x streichen - perfekte Oberfläche

für Sie und Ihre Familie...

  • Apple Pay
  • Mastercard
  • PayPal
  • Visa
Verfügbarkeit:
auf Lager, bereit zum Versand
Beschreibung

Premium Kalkfarbe

Atmungsaktive Mineralfarbe für schöne Wände - mühelos und atmungsaktif - wie vom Profi

  • Einfach zu verarbeiten – Die cremige Kalkfarbe kannst du mit Rolle oder Pinsel direkt auftragen. Sie tropft kaum, spritzt nicht und erfordert keine Fachkenntnisse – ideal für DIY‑Projekte. 
  • Hohe Deckkraft & langlebig – In der Regel genügt ein Anstrich, um zu decken. Die Oberfläche ist wischfest, strapazierfähig und mehrfach überstreichbar, ideal bei täglicher Nutzung mit Kindern & Familie. 
  • Umweltfreundlich & allergikergeeignet – Ohne Lösungsmittel, Konservierungsstoffe, Gips oder Zement. Die Kalkfarbe ist frei von bedenklichen Inhaltsstoffen, antistatisch und antiseptisch – perfekt für ein gesundes Zuhause. 
  • Atmungsaktiv & feuchtigkeitsregulierend – Die Farbe ist vollständig diffusionsoffen und kapillaraktiv, womit sie Feuchtigkeit ausgleicht, die Luftqualität verbessert und Schimmelbildung reduziert
  • Individuelle Farbtöne & natürliches Finish – Das strahlende Weiß passt zu Pastellpigmenten von AlpenKalk – du kannst deine Wände individuell farbig gestalten, mit matt-natürlichem Look und tiefer Wirkung, ganz ohne Glanz. 

Untergründe

Untergründe - Einfach streichen... auf fast jedem Untergrund!

Wir empfehlen mit

AlpenKalk Haft- und Tiefengrund

vorzustreichen damit haben unsere Kunden die besten Erfahrungen gemacht. Für ein gleichmäßiges und professionelles Ergebnis.

Farben

✅ Dispersionsfarben

✅ Silikatfarben

✅ Kunstharzfarben

✅ Lehmfarben

Putz

✅ Kalkputz

✅ Kalkzementputz

✅ Zementputz

✅ Kunstharzputz

✅ Lehmputz

✅ Gipsputz

✅ Verspachtelter Untergrund

✅ Sanierputz

Platten

✅ Gipskartonplatten

✅ Fermacellplatten

✅ OSB-Platten

Bei OSB-Platten kann es zu Ausblühungen und gelben Flecken kommen. Mit einem Isolier/Sperrgrund vorstreichen. Anschließend können Sie AlpenKalk einfach auftragen. 

Nicht geeignet sind OSB-Platten die nicht ausreichend getrocknete sind, mit einem Flamm- bzw. Schutzmittel, z.B. ContiFinish - einem Film aus Klebstoffen und Holzharzen beschichtet sind.

Tapeten

✅ Raufasertapeten

✅ Papiertapeten

✅ Malervliess

Beton

✅ Decken

✅ Wände

Andere Untergründe

✅ kreidende Untergründe 

Sie können auch kreidende Untergründe mit AlpenKalk streichen. Zuvor muss der Untergrund mit AlpenKalk Tiefengrund verfestigt werden. Nach dem Abtrocknen mit AlpenKalk Kalkfarbe INNEN mit 10 % Wasser verdünnt vorstreichen.

✅ Fließen

Sie können AlpenKalk dann auf Fließen auftragen, wenn Sie zuvor einen Haftgrund für glasierte Oberflächen

aufgetragen haben (z.B. PCI Gisogrund 303 Haftgrundierung).

✅ Holz

Bei Holz kann es zu Ausblühungen und gelben Flecken kommen. Mit einem Isolier/Sperrgrund vorstreichen. Anschließend können Sie AlpenKalk einfach auftragen. 

Nicht geeignet ist Holz, das nicht ausreichend getrocknete ist, mit einem Flamm- bzw. Schutzmittel, z.B. ContiFinish - einem Film aus Kunststoffen oder Holzharzen beschichtet ist.

✅ Ofen

Ja, Sie können auch Kachelöfen usw. mit AlpenKalk streichen. 
AlpenKalk ist porenoffen und so kann kein Hitzestau entstehen der zu Abplatzungen oder Rissen führt.
Brandschutzklasse A2

Mauerwerk

✅ Ytong

Bevor Sie AlpenKalk auftragen, müssen Sie eine „Aufbrennsperre“ auftragen z.B. Knauf Aufbrennsperre, anschließend können Sie AlpenKalk auftragen.

✅ Beton

Nicht geeigneter Untergrund

❌ Nichtsaugende Untergründe

❌ Lacke

❌ Latex

❌ Leimfarben

❌ Ölfarben

❌ Glänzende Dispersionsfarben

❌ Styroporplatten

❌ Vinyltapeten

❌ MDF-Platten

Der Untergrund muss sauber, tragfähig und trocken sein. Alte, nicht tragfähige Anstriche entfernen. Ausbesserungen müssen gut abgebunden und ausgetrocknet sein.

Einfärben
Technische Infos

Premium Kalkfarbe von AlpenKalk für gesundes Wohnen. Dieser Premium Kalkfarbe aus Kalk ist ohne Konservierungsstoffe, frei von synthetische Bindemittel, lösungsmittel- und weichmacherfrei. Frei von lästigen Gerüchen usw.

Reichweite:

Reicht für: ca. 65 m²/1 Anstrich

Grundierung:

Aufrühren und los gehts.

AlpenKalk Premium Kalkfarbe sind so aufbereitet, dass sie auf fast allen Untergründen gut haften. Wir empfehlen mit AlpenKalk Haft- und Tiefengrund vorzustreichen, damit haben unsere Kunden die beste Erfahrung gemacht.

Der Untergrund muss sauber, tragfähig und trocken sein. Alte, nicht tragfähige Anstriche entfernen. Ausbesserungen müssen gut abgebunden und ausgetrocknet sein.

Abtönung:

AlpenKalk Premium Kalkfarbe einfach einfärben mit Erd- bzw. Oxidfarben oder alkalibeständigen Abtönfarben in Pasteltönen. Einfach die passenden Dosen zum einrühren einfach mitbestellen.

Farbton:

AlpenKalk Premium Kalkfarbe präsentieren sich in strahlendem Weiß und sind hoch deckend.

  • matt weiß

Verarbeitungstemperatur:

Streichen bzw. Verputzen kann so einfach sein. Wand- und Luft-Temperaturen über +5°C und keine direkte Sonneneinstrahlung.

Überstreichen:

AlpenKalk Premium Kalkfarbe können mit allen herkömmlichen Wandfarben überstrichen und sogar übertapeziert werden. Wir empfehlen AlpenKalk Kalkfarben zu verwenden, damit die Atmungsaktivität erhalten bleibt.

Untergrund:

Die spezielle Rezeptur und die cremige Konsistenz von AlpenKalk Premium Kalkfarbe eignen sich für fast jeden baulichen Untergrund. (siehe Untergründe)

Der Untergrund muss sauber, trocken und tragfähig sein.

Trocknungszeit:

Für ein schnelles uns sauberes Arbeiten.

Ca. 6 bis 12 Stunden (abhängig von Untergrund, Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur).

Verdünnen:

Sie können AlpenKalk Premium Kalkfarbe mit etwas Wasser verdünnen.

Mit 1/4 Liter sauberem Wasser verdünnen und wieder gut mit dem Quirl aufrühren. Testen und gegebenenfalls noch mal etwas Wasser zugeben und wieder gut mit dem Quirl aufrühren.

pH-Wert:

Schimmel- und algenabweisend.

  • > 12

Haltbarkeit

AlpenKalk Premium Kalkfarbe sind gut verschlossen und bei frostfreier Lagerung mehrere Jahre haltbar.

Versandinformationen

Vor 10 Uhr bestellen:

Bestellungen vor 10 Uhr an einem Werktag werden noch am selben Tag versendet und treffen in der Regel binnen 24 bis 48 Stunden bei Ihnen Zuhause ein. Die Lieferung erfolgt in unserer Spezialverpckung, sicher und nachverfolgbar mit DHL.

Mehr als 10 Eimer:

Für Bestellungen mit mehr als 10 Paketen beauftragen wir eine Spedition. Wir werden telefonisch mit Ihnen den Liefertermin absprechen (Bitte Telefonnummer angeben unter der wir Sie erreichen können).

Details zur Produktsicherheit

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

AlpenKalk GmbH

Münchener Straße 67, 83395 Freilassing
kontakt@AlpenKalk.de

www.alpenkalk.de

Sicherheitshinweise / Produktsicherheit

Für ergänzende Hinweise und Informationen zur Anwendung, der Lagerung, dem Transport und der Entsorgung dieses Artikels beachte bitte die Informationen auf den bereitgestellten Sicherheitsdatenblätter.

Hinweis: Die Informationen auf dem Produktetikett sind stets zu befolgen.

Gefahrenhinweise

H315: Verursacht Hautreizungen, H318: Verursacht schwere Augenschäden, H335: Kann die Atemwege reizen

Signalwort

Gefahr

In den Warenkorb

1. Aufrühren

Kein Spritzen durch die cremige Konsistenz von AlpenKalk - so macht Streichen Spaß. 

✔︎ Ihre Premium Kalkfarbe mit dem Quirl 2 Minuten aufrühren.

Durch den Transport und Lagerung kann sich die Farbe und das Wasser etwas absetzen. Solange aufrühren bis eine

✔︎cremige Konsistenz entsteht.

2. Abstreifen

Hoch deckend und sparsam - mit der Rolle oder der Bürste, die Premium Kalkfarbe aufnehmen und am Abstreifgitter

✔︎ gut abrollen/abstreichen.

Mit nur wenig Material erreichen Sie die optimale Verteilung auf dem Untergrund (nicht zu „fett“ auftragen). 

✔︎ streifenfrei ohne Ansätze

3. Rollen

Streifenfrei ohne Ansätze - wie vom Profi - einfach streichen wie jede andere Farbe auch.

✔︎ streifenfrei ohne Ansätze

✔︎ spritz nicht

✔︎ auf allen Untergründen

Es kann etwas dauern bis die Kalkfarbe ihr endgültiges weiss erhält.

Weitere Produktkategorien von AlpenKalk

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Produkte vergleichen

{"one"=>"Wählen Sie 2 oder 3 Artikel zum Vergleichen aus", "other"=>"{{ count }} von 3 Elementen ausgewählt"}

Wählen Sie das erste zu vergleichende Element aus

Wählen Sie das zweite zu vergleichende Element aus

Wählen Sie das dritte Element zum Vergleichen aus

Vergleichen