Zu Inhalt springen
Kaufen
Kaufen

Rollputz

Wie aus einem Stück - streifenfrei ohne Ansatz …

der Grund ist: AlpenKalk Rollputz ist so cremig …. Sie verteilen deshalb AlpenKalk einfach gleichmäßig - z.B. wie eine gute Hautcreme verteilt sich dieser Rollputz gleichmäßig - das bedeute für Sie: verputzt - wie vom Profi - schnell und einfach ohne Streifen und Ansätze.

Atmungsaktiv - wie Pflanzen reinigt AlpenKalk die Luft …

liegt an den offenen Poren … seit der Römerzeit werden diese Eigenschaften genutzt - genauso wie Pflanzen die Luftqualität verbessern kann Kalk dazu beitragen-  deshalb ist AlpenKalk Rollputz das Beste für Sie und Ihre Familie.

Kinderleicht - spritzt nicht …

beruht auf der speziellen Rezeptur ohne Gips und ohne Zement … deckt schon mit 1 x rollen - deshalb: verputzen war für Sie noch nie so einfach.

 Einfach & schnell

Kinderleicht ohne aufwendige Technik edle Wände mit Rollputz...

AlpenKalk Rollputz ist eine Mischung aus Farbe und Körnung, mit der sie eine professionelle Putzstruktur schaffen und gleichzeitig Unebenheiten und Oberflächenfehler kaschieren.

FAQ - Häufige Fragen

Untergründe

Auf welchen Untergrund kann ich Rollputz streichen?

AlpenKalk Rollputz ist für jeden bauüblichen Untergrund geeignet. Dank seiner speziellen Rezeptur haftet er auch auf Flächen, die für klassische Kalkanstriche ungeeignet sind. Eine Liste mit allen geeigneten Untergründen findest du hier. Dein Untergrund ist nicht dabei? Dann haben wir leider keine Erfahrungswerte mit AlpenKalk Rollputz und raten davon ab.

Wann brauche ich Tiefengrund?

Wir empfehlen grundsätzlich vor dem Auftrag von Rollputz einen Tiefengrund zu verwenden. AlpenKalk Tiefengrund benötigst du, um die Saugfähigkeit des Untergrunds auszugleichen bzw. den Untergrund zu festigen. Auf diese Weise bekommt AlpenKalk Rollputz ausreichend Zeit, um sich mit dem Untergrund fest zu verbinden. Das erleichtert ein gleichmäßiges Streichen ohne Streifen und reduziert den Materialverbrauch deutlich. Das hat den Vorteil, dass du deutlich weniger Rollputz brauchst. Auch leicht sandende (nicht abriebfeste) Untergründe können nach der Grundierung gestrichen werden.

Rollputz wird auf OSB Platte gerollt OSB - Platten verputzen

1. OSB.Platten vorbereiten

Schritt für Schritt

1. Fugen verschließen z.B. mit Propeller-Leim oder Glasfaserstreifen aufbringen und mit AlpenKalk Fertigspachtel verspachteln

2. AlpenKalk Sperrgrund  vorstreichen um gelbe Flecken zu vermeiden

3. Rollputz auftragen - fertig

Bei Alpenkalk ist alle optimal aufeinander abgestimmt. (Wir emfpehlen Ihnen immer vorher zu testen a) ob ein Sperrgrund nötig ist, b) ob die Sperrwirkung mit einem Anstrich ausreichend ist).


Tipp!

AlpenKalk 2 x rollen 

✔︎ Qualitätsstufe A (2 x gerollt)

Geschlossene, homogene und edle Oberfläche (durch die doppelte Menge an Körnung auf der gleichen Fläche)

✔︎ Qualitätsstufe B (1 x gerollt)

Einfach verputzt.

OSB Platten streichen – für beste optische Ergebnisse

Bei OSB Platten handelt es sich um Holzplatten, mit denen Decken, Wände oder auch Fußböden verkleidet werden können. Oftmals im Rohbau eingesetzt, steht für so manchen Wohnungsinhaber die Frage im Raum, wie man diese am besten kaschiert, damit sie wie massive Wände aussehen. Nun, nichts leichter als das. Lassen Sie uns mit AlpenKalk Rollputz OSB Platten streichen – einfach, schnell, wirkungsvoll und optisch ansprechend. Das bedeutet, dass Sie selbst Hand anlegen können und sogar als Laie einen perfekten Anstrich hinbekommen. Der Aufwand ist gering, das Ergebnis kann sich sehen lassen. OSB Platten streichen sorgt also für optimale Ergebnisse.

OSB Platten in 3 Schritten atmungsaktiv verputzen.....

OSB Platten streichen – so funktioniert es

Es ist wahrlich kein Hexenwerk, OSB Platten zu streichen. Wenn Sie mit der richtigen Vorbereitung an die Sache herangehen, dann können Sie sich eine lange Zeit über beste Optik freuen. Im ersten Schritt kümmern wir uns um die Fugen. Diese kleinen Spalten müssen verschlossen werden, wozu es mehrere Möglichkeiten gibt. Entweder nutzen Sie Holzleim, den Sie in die Fugen einbringen, alternativ bieten wir Ihnen Fertigspachtel im Onlineshop an. Haben Sie das erledigt, wird mit Sperr- bzw. Isoliergrund vorgestrichen. Das ist ganz besonders wichtig, da sonst gelbe Flecken entstehen können. Unerwünschte, im Holz enthaltene Substanzen können mit diesem Sperrgrund nicht mehr durch den Voranstrich dringen. Ist alles getrocknet, dann geht es daran, die OSB Platten zu streichen. Ein Anstrich genügt, da der Rollputz sehr gut deckt und sich mit einer Rolle ideal auftragen lässt. Gerne können Sie natürlich noch Abtönfarbe dazugeben, um so Ihren ganz persönlichen Farbstil zu verwirklichen.

OSB Platten streichen – Zeit und Geld sparen

Wir wissen: Handwerker kosten viel Geld und warten muss man auch oft auf sie. Wenn Sie mit AlpenKalk Rollputz OSB Platten selbst streichen, sparen Sie sich das und kommen dennoch zu einem sehr guten Ergebnis, das dem von Profis in nichts nachsteht. Bestellen Sie für Ihre nächste Renovierung Ihren AlpenKalk Rollputz gleich hier und freuen Sie sich auf eine tolle Optik.

Rollputz wird mit einer Rolle auf eine Rigips-Wand aufgetragen Rigips/Gipskarton verputzen

Wie massive Wände

Mit AlpenKalk Rollputz werden Ihr Rigipsplatten wie massive Wände aussehen … weil Ihnen mit AlpenKalk Rollputz eine typische Putzoptik gelingt. Stellen Sie sich vor wie eine professionell verputzte Wand aussieht. Sie streichen einfach mit der Rolle fertig ist der robuste und pflegeleichte Putz.

1. Gipskarton vorbereiten

Schritt für Schritt

1. Löcher und Fugen mit AlpenKalk Fertigspachtel verfugen, anschließend schleifen & gründlich säubern

2. AlpenKalk Tiefengrund  vorstreichen

3. Rollputz auftragen - fertig

Bei Alpenkalk ist alle optimal aufeinander abgestimmt.

Tipp!

AlpenKalk 2 x rollen 

✔︎ Qualitätsstufe A (2 x gerollt)

Geschlossene, homogene und edle Oberfläche (durch die doppelte Menge an Körnung auf der gleichen Fläche)

✔︎ Qualitätsstufe B (1 x gerollt)

Einfach verputzt.

Rigips verputzen – mit Rollputz besonders einfach

Rigipswände sind praktisch und zweckmäßig, sie sind aber nicht besonders schön. Die aus Gipskarton bestehenden, nichttragenden Wände können so Bereiche in Wohnungen und Häusern verkleiden, Räume teilen und zudem zum Abhängen von Decken verwendet werden. Ebenfalls werden sie beim Dachschrägenausbau als Trockenputz genutzt. Wer solche Rigipswände bei sich zuhause einbaut, der muss diese danach entsprechend verputzen. Nicht selten übernehmen das Profis, doch auch ein Laie kann hier Hand anlegen und sich dadurch eine Menge Geld sparen. Wer Rigips verputzen möchte, benötigt dazu nur den Rollputz von AlpenKalk. Damit ist einfaches und problemloses Arbeiten garantiert.

Rigips verputzen – nichts leichter als das

Stellen Sie sich mal vor, Sie könnten als Laie selbst Rigips verputzen und das mit einem Anstrich. Wenn sich das für Sie wie ein Märchen anhört, dann können wir Sie beruhigen, denn es ist tatsächlich kinderleicht und auch für Sie spielend zu erledigen. Es sind lediglich drei Arbeitsschritte nötig:

  1. Da sich im Rigips Löcher und Fugen befinden, müssen diese natürlich erst einmal verfugt werden. Dies gelingt am besten mit AlpenKalk Fertigspachel. So erhalten Sie im Nu eine glatte Oberfläche.
  2. Rigips besteht aus Gipskarton und kann bei Feuchtigkeit Wölbungen bilden, sogenannte Wolken. Damit dies nicht passiert, ist ein weiterer Anstrich, dieses Mal mit Tiefengrund nötig.
  3. Haben Sie diese beiden Schritte erledigt, geht es daran, den Rollputz aufzutagen. Am besten gelingt dies mit einer Spezialrolle, die Sie bei uns im Onlineshop finden. Ähnlich wie beim Streichen mit Farbe kann der Putz nun einfach mit der Rolle aufgebracht werden.

Wollen Sie gleich noch Farbe mit ins Spiel bringen, nutzen Sie unsere Abtönungen, mit denen Sie sich Ihre Lieblingsfarbe selbst zusammenstellen können. Sie sehen wie einfach Rigips verputzen ist.

Rigips verputzen – Rollputz für bestes Raumklima

Mit dem Rollputz von AlpenKalk können Sie Rigips nicht nur sehr einfach verputzen, Sie erhalten zudem ein tolles Raumklima. Denn der Grundstoff Kalk ist dafür zuständig, dass keine feuchte Luft entsteht und schlechte Gerüche gebunden werden. Ihre Gesundheit wird es danken. Wenn Sie selbst Rigips verputzen möchten, dann finden Sie bei uns die passenden Materialien dazu.

Verarbeiten

Wie einfach ist Rollputz zuverarbeiten?

Mit Alpenkalk Rollputz zu verputzen ist ganz einfach.

Sie brauchen nur einen Quirl, Abstreifgitter und die Alpenkalk Rollputz Spezial-Rolle.

Alpenkalk Rollputz aufrühren, rollen - fertig.

Welches Streichwerkzeug brauche ich?

Wir empfehlen dir die AlpenKalk-Werkzeuge (z.B. Rollputz-Spezialrolle) zu verwenden, weil diese auf die AlpenKalk-Produkte abgestimmt sind. Damit kannst du einfach und sauber arbeiten. Der spezielle Flor der Rollputz-Rolle mit festem Kern macht das Auftragen für dich einfach. Denn für das gleichmäßige Rollen von AlpenKalk Rollputz ist die Polhöhe und die stabilisierte Faser ausschlaggebend.

Wie viel Rollputz benötige ich?

Die Ergiebigkeit des Rollputz hängt von verschiedenen Faktoren ab: der Körnung des gewählten Rollputz (extrafein vs. fein vs. rau), der Oberfläche (rau vs. glatt), der Rolle (wir empfehlen die AlpenKalk Spezialrolle), dem Saugverhalten des Untergrunds (stark saugend vs. wenig saugend) und deiner Erfahrung (Profi vs. DIY). Wir geben die Verbrauchsmengen für eine durchschnittliche Fläche an. Tipp: Solltest du merken, dass es dir den Rollputz förmlich von der Rolle zieht, ist dein Untergrund stark saugend und du benötigst eine Grundierung. Achte darauf, den Rollputz dünn und gleichmäßig aufzutragen.

Wie streiche ich Rollputz richtig?

AlpenKalk Rollputz lässt sich dann streifenfrei, einfach und schnell verarbeiten, wenn du diese Tipps beachtest

  1. Untergrund grundieren
  2. Spezialrolle verwenden und ordentlich abstreifen
  3. Ohne Druck im Kreuzschlag auftragen

Eine detaillierte Anleitung findest du hier.

Farbfächer für Alpenkalk Pigmente Kann ich Rollputz einfärben?

Grundsätzlich ja. Wir empfehlen dir aber den Rollputz nicht einzufärben, da es beim Auftragen zu Wolkenbildung kommen kann. Stattdessen empfehlen wir dir, mit demRollputz weiß vorzustreichenund anschließend mit Kalkfarbe in deinerWunschfarbezu streichen.

Kann ich AlpenKalk Rollputz spritzen?

Ja, AlpenKalk Rollputz ist so eingestellt, dass du ihn auch spritzen kannst. Um AlpenKalk Rollputz optimal zu verarbeiten, empfehlen wir das Sprühgerät ImoMat M8 von Inotec (Düse 4 mm). Damit haben unsere Kunden die besten Erfahrungen gemacht. Handelsübliche Sprühgeräte neigen dazu sehr schnell zu verstopfen

Kann ich Rollputz überstreichen?

Ja, du kannst AlpenKalk Rollputz mit allen handelsüblichen Anstrichen überstreichen oder auch mit einer Tapete übertapezieren.

Wie reinige ich am besten Pinsel und Rollen?

Pinsel und Rollen sollten direkt nach Gebrauch gründlich mit warmem Wasser und es was Essig ausgewaschen werden.
Verwende dabei möglichst wenig Reinigungsmittel – in den meisten Fällen reicht Wasser völlig aus, da AlpenKalk-Produkte mineralisch und wasserlöslich sind. Rückstände am Werkzeug nicht antrocknen lassen, da sie sich sonst nur schwer entfernen lassen.

Warum können gelbe Flecken entstehen?

Der Grund für die gelben Flecken ist der Untergrund. Jeder wasserhaltige Beschichtungsstoff kann wasserlösliche Stoffe aus dem Untergrund lösen (z.B. Nikotin, Klebereste, Lignin aus Holz), das ist unabhängig vom Produkt und lässt sich nie ausschließen. Schimmern gelbe Flecken durch, werden diese immer wieder entstehen, auch wenn du mehrmals mit Rollputz streichst. Mehr Infos zu gelben Flecken findest du hier.
Gelbe Flecken - und jetzt? Trage bei einzelnen gelben Flecken den AlpenKalk Isolier- und Sperrgrund auf. Bei großflächigen Vergilbungen solltest du komplett mit AlpenKalk Isolier- und Sperrgrund vorstreichen und anschließend Rollputz auftragen.

Wie unterscheiden sich die Rollputzkörnungen?

Wir bieten Rollputz in verschiedenen Körnungen an:

  • EXTRAFEIN (bis 0,3 mm): sehr glatte, dezente Struktur, edle Optik
  • FEIN (bis 0,5 mm): fein verputzte Wand, ebenfalls sehr edel
  • RAU (bis 1 mm): markante, ausdrucksstarke Putzstruktur

Du bist dir unsicher? Für die Varianten FEIN und RAU bieten wir praktische „Probierpackerl“ an - ideal zum Testen auf einer Musterfläche.

Vergleich der Struktur von AlpenKalk Rollputz fein vs. rau

Dekorative Struktur für Ihre Wände

Feine oder ausdrucksstarke Struktur mit AlpenKalk Roll- und Streichputz.

 fein bis 0,5 mm Körnung

 rau bis 1,0 mm Körnung

 extraFein bis 0,3 mm Körnung

Einfach wie Farbe mit der Rolle oder dem Pinsel (Bürste) auftragen ... fertig ist die edle Oberfläche.

Mit Alpenkalk Rollputz können Sie auch ohne viel Wissen die eignen vier Wände schnell und einfach verputzen. Los gehts.

Frau entspannt auf Sofa

Einfach besser leben. 

Nimmt Gerüche und Feuchtigkeit  auf und schüzt vor Schimmel.

 ohne bedenkliche Inhaltsstoffe

 diffusionsoffen

 atmungsaktiv

Rollputz für Innen reguliert den Feuchtigkeitsaustausch und besitzt luftreinigende Wirkung.

Kalk von Natur aus gut - jetzt noch besser.

Auflistung aller Untergruende die mit AlpenKalk Rollputz bestrichen werden koennen

Rollputz innen - auf Alles. 

Einfach überstreichen.

Überstreichen Sie einfach den alten Untergrund mit AlpenKalk Roll- und Streichputz innen.

 auf allen bauüblichen Untergründen.

Mit dem Streichputz / Rollputz für Innen von Alpenkalk sparen Heimwerker eine Menge Zeit, Nerven und natürlich auch Geld.

Wischfest

Kein Abkreiden auf Händen, Kleidung oder Möbel.

Eine stabile, robuste und wischfeste Oberfläche ohne Zusatz von bedenklichen Zusatzstoffen mit AlpenKalk Rollputz / Streichputz innen.

 kein Abfärben

 mehrfach überstreichbar

AlpenKalk hat alle positiven Eigenschaften des Kalkes, die unsere Vorfahren so schätzten (antiseptischantistatischlanglebig).

Kalk von Natur aus gut - jetzt noch besser.

Kaufen
Eingang einer Wohnung die mit Kalkfarbe gestrichen wurde

Vom Keller bis zum Dach 

Gesunde und frische Luft in allen Räumen

AlpenKalk Rollputz innen ist der dekorative Anstrich.

 Neubau oder Renovierung

Durch den hohen pH-Wert ist AlpenKalk Streichputz innen schimmelhemmend und sorgt für angenehme Raumluft.

Individuelle Farbtöne 

AlpenKalk Pigmente - einrühren und fertig.

Sie färben AlpenKalk Streichputz / Rollputz innen beliebig ein und geben jedem Zimmer eine individuelle Note.

 lichtecht

 in allen Farben

Die edlen und natürlichen Pigmente werden einfach untergemischt. So gestalten sie die eigenen vier Wände noch attraktiver mit Rollputz / Streichputz innen.

Mehr erfahren
Sparschwein was zeigt dass Rollputz sparsam ist

Langlebig

Kalk bleibt einfach länger schön.

Weniger Arbeit und Geld sparen mit Streichputz / Rollputz aus Kalk.

 kein vergilben

 kein vergrauen

 langer Renovierungszyklus

Kalk Rollputz innen ist lichtecht und sorgt durch die antistatische (schmutzabweisende) Wirkung für langanhaltende strahlende Wände

Alpenkalk Rollputz für innen ohne Zement

Rollputz u. Streichputz INNEN

Alle Vorteile. Einfach im Überblick.

Rollputz - Streichputz von Alpenkalk verbindet die natürlichen Eigenschaften von Kalk mit zusätzlichen Vorteilen. Letztere sind das Resultat unserer langjährigen Erfahrung und unseres Wissens bei der Modernisierung von Wänden und Decken auf einfache, nachhaltige und natürliche Art.

Zusammenfassung Rollputz innen / Streichputz innen:

  •   wischfest ohne Kreiden und Abfärben
  •   langlebig durch hohe mechanische Belastbarkeit
  •   auf allen Untergründen verwendbar
  •   keine Vergilben und länger sauber
  •   hohe Diffusionsfähigkeit
  •   lösungsmittelfrei und ohne allergieauslösende Stoffe
  •   frei von Konservierungsmitteln
  •   einfach zu verarbeiten
  •   hohe Deckkraft
  •   beliebig abtönen
  •   einfach zu verwenden

Rollputz Innen mit der Qualität von AlpenKalk

Für unseren Rollputz innen vertrauen wir auf die Eigenschaften des natürlichen Rohstoffs Kalk. Das wertvolle Geschenk aus den Alpen verarbeiten wir für unsere Kunden zu einem Streichputz für innen. Unsere biologischen Wandputze und -farben begeistern Kunden auf der ganzen Welt. Wenn Sie sich für unseren Rollputz innen entscheiden, werden Sie die Qualität sehen und das verbesserte Raumklima sofort spüren. Ihre Familie wird es Ihnen danken!

Rollputz – Wandgestaltung wie die Profis

Möchten Sie Ihre eigenen vier Wände mal etwas anders gestalten? Sind Ihnen Tapeten und Fliesen zu altbacken? Dann greifen Sie doch zu Rollputz von AlpenKalk und geben Sie Ihren Wänden einen neuen Anstrich. Dank der Zusammensetzung lässt sich Rollputz nach dem Auftragen strukturieren. Das heißt, Sie können der Wand mit Hilfe von Spachteln, Strukturwalzen oder Pinseln eine Struktur geben, die Sie mit Farbe niemals bekommen würden. So lässt sich jede Wand individuell gestalten – und das sehr einfach auch von Laien. Das Auftragen ist keine Philosophie und am Ende sieht das Ergebnis aus, wie vom Profi gemacht. Lernen Sie AlpenKalk und die Möglichkeit, Rollputz zu verwenden, näher kennen.

So wird Rollputz aufgetragen.

Mit einer guten Vorbereitung ist das Auftragen von Rollputz denkbar einfach.

  1. Wie bei allen Maler- und Putzarbeiten wird im ersten Schritt der Boden geschützt und das Malervlies oder die Plastikfolie an Fenstern, Boden, Sockeln und Türrahmen festgeklebt.
  2. Der Untergrund, auf dem der Rollputz aufgetragen werden soll, sollte eben, trocken und sauber sein, Löcher und Risse sollten Sie verspachteln. Um welchen Untergrund es sich dabei handelt, ist egal, denn der Rollputz lässt sich auf quasi überall aufbringen.
  3. Empfohlen wird, vor dem Auftragen von Rollputz eine Grundierung anzubringen bzw. mit Haftgrund vorzusteichen, damit der Rollputz gut hält.
  4. Und nun geht es daran, den Rollputz an die Wand oder Decke zu bringen. Dabei arbeiten Sie wie beim Streichen mit Farbe, denn der Putz wird per Rolle aufgetragen. Dabei kann bzw. sollte der Rollputz großzügig verwendet werden, um ihn später strukturieren zu können.

Rollputz – die Vorteile entdecken

Es ist also sehr einfach, seine Wände mit Rollputz zu gestalten. Der Rollputz von AlpenKalk bietet zudem zahlreiche Vorteile. So müssen Sie nicht befürchten, dass der Putz beim Auftragen spritzt, die Verarbeitung erfolgt streifenfrei ohne Ansätze und der Rollputz ist eine besonders kostengünstige Modernisierungslösung. Holen auch Sie sich Rollputz von AlpenKalk für die besondere Wandgestaltung.

Produkte vergleichen

{"one"=>"Wählen Sie 2 oder 3 Artikel zum Vergleichen aus", "other"=>"{{ count }} von 3 Elementen ausgewählt"}

Wählen Sie das erste zu vergleichende Element aus

Wählen Sie das zweite zu vergleichende Element aus

Wählen Sie das dritte Element zum Vergleichen aus

Vergleichen