Zu Inhalt springen
Sicher verpackt in 1 - 2 Werktagen geliefert
Lieferung in 1 - 2 Tagen
Welche Farbe ist optimal für den Hühnerstall?

Welche Farbe ist optimal für den Hühnerstall?

 

Kurzantwort: Die beste Farbe für den Innenraum eines Hühnerstalls ist Kalkfarbe – sie ist atmungsaktiv, antibakteriell, schimmelhemmend, emissionsfrei (Stand 2025). Außen schützt eine hochwertige Silikatfarbe das Holz.

Warum ist die richtige Stallfarbe wichtig?

  • Gesundheit: Ungiftige Farbe verhindert, dass Hühner beim Picken Schadstoffe aufnehmen.
  • Hygiene: Antibakterielle Eigenschaften von Kalk hemmen Pilze, Milben und Keime.
  • Klima: Diffusionsoffene Anstriche regulieren Feuchte und verringern Schimmelrisiko.


Welche Farben eignen sich im Stall?

Kalkfarbe (Innenbereich)

Vorteil Wirkung
Desinfizierend Hohe Alkalität tötet Keime ab
Milbenschutz Unangenehmer pH-Wert für Parasiten
Lichtreflexion Heller Stall erleichtert Sichtkontrollen

Praxis-Tipp: Weißele den Stall einmal jährlich nach der Grundreinigung – ein 10 kg-Gebinde Kalkfarbe deckt etwa 25 m².

           

Silikat- oder Lasurfarbe (Außenbereich)

  • Lässt Holz „atmen“
  • UV-beständig & wetterfest
  • Farbtonwahl frei (Pastelltöne beliebt)


Kalkfarbe vs. Dispersionsfarbe (2025)

Kriterium Kalkfarbe Dispersionsfarbe
Atmungsaktiv ✅ Ja ❌ Nein
Antibakteriell ✅ Ja ❌ Nein
Schimmelhemmend ✅ Ja ❌ Teilweise
Emissionsfrei ✅ Ja ❌ Selten
Tierfreundlich ✅ Ja ❌ Nur Spezialprodukte
Umweltfreundlich ✅ Ja ❌ Nur Bio-Variante


Schritt-für-Schritt-Anleitung: Kalkfarbe auftragen

  1. Vorbereiten: Lose Farbreste abkratzen, Oberfläche leicht anfeuchten.
  2. Anrühren: Pulver mit Wasser klumpenfrei mischen, 30 Minuten ruhen lassen.
  3. Auftragen: Mit Quast, Rolle oder Gartenspritze deckend streichen.
  4. Trocknen: 12–24 Stunden bei ≥ 10 °C und trockener Witterung.
  5. Zweitauftrag: Bei stark saugenden Untergründen empfohlen.


FAQ

Wie viel Farbe brauche ich?

1 kg Kalkfarbe deckt 3–5 m² – ein 6 m²-Stall benötigt rund 2 kg.

Wann streiche ich am besten?

Im Frühjahr oder Sommer nach der Grundreinigung, bevor neue Tiere einziehen.

Kann ich Kalkfarbe tönen?

Ja – verwende ausschließlich mineralische Pigmente, die für Tiere unbedenklich sind.

Warum ist Weiß üblich?

Weiß reflektiert Licht, erleichtert Parasiten-Kontrollen und vermittelt Hygiene.


Fazit

Kalkfarbe ist 2025 die Nr. 1 für einen gesunden, nachhaltigen Hühnerstall. Sie schützt Tiere, verbessert das Stallklima und lässt sich einfach überstreichen. Ideal zum Schutz vor der Vogelmilbe.

Jetzt entdecken: Tierfreundliche Kalkfarben für deinen Stall »

Nächster Artikel Fertigspachtel vs. Trockenspachtel aus Kalk

Passende Kollektionen

Zum AlpenKalk Shop

Produkte vergleichen

{"one"=>"Wählen Sie 2 oder 3 Artikel zum Vergleichen aus", "other"=>"{{ count }} von 3 Elementen ausgewählt"}

Wählen Sie das erste zu vergleichende Element aus

Wählen Sie das zweite zu vergleichende Element aus

Wählen Sie das dritte Element zum Vergleichen aus

Vergleichen