Spachtelmasse
Einfach besser spachteln mit Kalk...
Spachtelmasse
Für einen perfekten Anstrich
Technische Infos zur Spachtelmasse
Mit AlpenKalk Spachtelmasse geht garantiert alles glatt - Wände einfach spachteln.
Profitieren Sie auch bei der Spachelmasse von den gesunden Eigenschaften des Kalkes - offenporige und glatte Wände.
Verwendungszweck:
Spachteln, Ausbessern, Glätten, Verfugen usw.
AlpenKalk Fertigspachtel - Wand- und Deckenspachtelmasse ist verwendbar auf Untergründen wie Beton, Mauerwerk, Stein, Gasbeton, Kalkputz usw. haftet ausgezeichnet in dünner und dicker Schichtstärke.
Eigenschaften:
- direkt zu verarbeiten - schleifbar
- überstreichbar
- gebrauchsfertig
Kenndaten nach EN 13300:
Max. Korngröße: 0,2mm
Glanzgrad:
matt
Farbton:
weiß
Spezifikation:
Spez. Gewicht: 1,75 g/cm3
Viskosität: ohne Angaben
pH-Wert: 12,7
Lagerung:
Gebinde gut verschlossen in kühlen, trockenen, aber frostfreien Räumen 2 Jahre lagerfähig. Bei längerer Lagerung kann das Produkt nach verdicken. Kann aber mit Wasser verdünnt werden und ist so weiter Verarbeitungsfähig.
VOC-Gesetzgebung:
EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. A/a): 75 g/l (2007)/30 g/l (2010). Dieses Produkt enthält maximal 1 g/l VOC.
Verarbeitungsbedingungen:
Nicht bei Untergrund- und Umgebungstemperaturen unter +5°C und über +35°C oder bei direkter Sonneneinstrahlung Verarbeiten.
Geeignete Untergründe:
Alle trockenen, festen, saugfähigen oder schwach saugenden und tragfähigen Untergründe wie z.B. Beton, Mauerwerkt, Stein, Ytong, Kalkputz, Holz etc. Auch für Flächenverspachtelung geeignet!
Nicht geeignet für Fußböden, dauerfeuchte Flächen, Glas, Kunststoff, Metall und im Außenbereich.
Untergrundvorbehandlung:
Der Untergrund muss staub-, lack-, fett- und ölfrei sein.
AlpenKalk Fertigspachtel - Wand- und Deckenspachtelmasse kann auf trockenem oder angefeuchtetem Untergrund aufgebracht werden. Ytong sollte unbedingt vorher angefeuchtet werden. AlpenKalk Fertigspachtel - Wand- und Deckenspachtelmasse ist chemisch neutral aufgebaut, sodass alle Farben und Kleber verwendet werden können. Behält nach dem Trocknen seine Form.
Auftragsverfahren:
Spachteln oder mit einer Glättkelle
Verdünnung:
AlpenKalk Fertigspachtel ist gebrauchsfertig und wird im Originalzustand verarbeitet.
Trockenzeit:
Je nach Schichtstärke, Temperatur und Luftfeuchtigkeit ca. 4 – 6 Stunden. Kann nach dem Trocknen mit Sandpapier geschliffen werden.
Verarbeitung:
Das Material gut aufrühren bis es eine cremige Konsistenz hat, danach mit einer Spachtel oder Glättkelle auftragen. Bei einer Auftragsstärke über 0,5cm bzw. bei größeren Löchern wird empfohlen, in mehreren Vorgängen aufzutragen, wobei auf die jeweils fast trockene Masse die nächste Schicht aufgetragen wird. Beim Spachteln ist zu achten, dass die Struktur dem vorliegenden Putz entspricht (gegebenenfalls aufrauhen). Vor dem Streichen der verspachtelten Flächen mit AlpenKalk Haft- und Tiefengrund vorstreichen.
Ergiebigkeit:
ca. 1,2 kg Spachtelmasse pro m2/mm.
Reinigung der Werkzeuge:
Werkzeuge sofort nach Gebrauch und bei längeren Arbeitsunterbrechungen mit Wasser reinigen.
Entsorgung:
Verpackung ist recyclingfähig, deshalb restentleert geeigneter Sammelstelle übergeben. Farbreste im Eimer antrocknen lassen; flüssige Farbreste gemäß Abfall-Schlüssel EWC 170 101 entsorgen. ARA Lizenznr.: 368, Interseroh: 136238