
Kalkfarbe INNEN 6 kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager
Ausreichend für:
30 m² für 1 Anstrich
15 m² für 2 Anstriche
Einfach besser leben.
Original AlpenKalk®
Kalkfarbe innen 6 kg
30 m²
Gesund und länger schön.
Atmungsaktiv und poren offen. Wischfest. Hohe Deckkraft und Reichweite. Ohne bedenkliche Inhaltsstoffe.
Verbrauch: Niedrig
✔︎ hohe Reichweite und ausgezeichnete Deckkraft
Die Verbrauchsmenge (1 m²/1 Anstrich) richtet sich nach der Verarbeitungsart, Struktur und Saugfähigkeit des Untergrundes und kann deswegen variieren:
6 kg für ca. 30 m²
Auftragen: Einfach
Sie können Alpenkalk Kalkfarbe innen
✔︎ rollen ✔︎ streichen ✔︎ spritzen
Die geringen Spritzneigung und einfachen Verarbeitung ist für Heimwerker optimal. Aufrühren, streichen - fertig.
rollen: Farbrolle | streichen: Pinsel oder Bürste | spritzen / Airless: Düse 521 oder 519
Untergründe: Alle
AlpenKalk ist so aufbereitet, dass die Anstriche auf
✔︎ allen bauüblichen Untergründen
aufgetragen werden können. Nicht geeignete sind: Glänzende Dispersionsfarben, Lacke, Latex, Leimfarben, Vinyltapeten, Styroporplatten, Holz, MDF-Platten, alle nichtsaugende Untergründe.
Anzahl der Anstriche: 1
In der Regel ist durch die hohe Deckkraft nur 1 Anstrich ausreichend. (Bei kontrastreichem Untergrund (farbig) 2 x unverdünnt streichen).
Abtönung: Beliebig
Alpenkalk einfach einfärben
✔︎ AlpenKalk Kalkfarbe kann mit Erd- bzw. Oxidfarben oder alkalibeständigen Abtönfarben individuell abgetönt werden, jedoch sollte sich der gewünschte Farbton im Pastelltonbereich bewegen. Einfach die mit bestellte Dose in die Farbe einrühren. Erst ein Grundanstrich in weiss und den 2. Anstrich eingefärbt.
Überstreichen: Mehrfach
Veredelter hochwertiger Kalk.
✔︎ AlpenKalk Kalkfarbe kann mit allen herkömmlichen Wandfarben überstrichen und sogar übertapeziert werden. Es empfiehlt sich jedoch, wieder Kalkfarbe zu verwenden, damit die Atmungsaktivität erhalten bleibt.
Haltbarkeit: Mehrer Jahre
AlpenKalk ohne synthetische Bindemittel.
- ✔︎AlpenKalk Kalkfarbe ist gut verschlossen und bei frostfreier Lagerung viele Jahre haltbar.
Verdünnen: Wasser
Sie können AlpenKalk mit etwas Wasser verdünnen.
Mit 1/4 Liter sauberem Wasser verdünnen und wieder gut mit dem Quirl aufrühren. Testen und gegebenenfalls noch mal etwas Wasser zugeben und wieder gut mit dem Quirl aufrühren.
Trocknungszeit: 6-12 Stunden
Für ein schnelles uns sauberes Arbeiten.
Ca. 6 bis 12 Stunden (abhängig von Untergrund, Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur).
Grundierung:
Aufrühren und los gehts.
✔︎ AlpenKalk Anstriche sind so aufbereitet, dass eine Grundierung in der Regel nicht notwendig ist.
Der Untergrund muss sauber, tragfähig und trocken sein. Alte, nicht tragfähige Anstriche entfernen. Ausbesserungen müssen gut abgebunden und ausgetrocknet sein. Bei schwierigen Untergründen – die kreiden oder stark saugen, auf Gipsputz, Fermacellplatten, Gipskartonplatten oder verspachtelten Flächen – empfehlen wir, mit AlpenKalk Tiefengrund vorzustreichen. Wir empfehlen einmal (ca. 5% mit Wasser verdünnt oder AlpenKalk Tiefengrund) vorzustreichen, damit haben unsere Kunden die beste Erfahrung gemacht.
Farbton: Weiss
Alpenkalk Kalkfarbe präsentiert sich in strahlendem Weiß und ist hoch deckend.
matt weiß
pH-Wert: >12
Schimmel- und Allgenabweisend.
> 12
Verarbeitungstemperatur:
Streichen kann so einfach sein.
Wand- und Luft-Temperaturen über +5°C, und keine direkte Sonneneinstrahlung.
Ergiebigkeit in m²: | 30 |